Ulanda - FAQ

Allgemeine Fragen

Wenn du Interesse an einem unserer Kurse hast, dann empfehlen wir dir, dich einfach zu einem Beratungsgespräch anzumelden. Im persönlichen Gespräch können wir am besten herausfinden, welche Bedürfnisse du hast und welcher Kurs oder Instructor optimal zu dir passt. Wir können auch einen individuellen Kurs speziell auf deine Bedürfnisse maßschneidern. Nach der Buchung deines Kurses helfen wir dir beim Einrichten der Videokonferenzsoftware, damit deine Audioeinstellungen dir das bestmögliche Hörerlebnis ermöglichen. Anschließend erhältst du einen Link, über den du dich dann immer zu den vereinbarten Zeiten mit deinem Instructor verbinden kannst. Je nach gewähltem Kurs wird innerhalb des Unterrichts, der in der Regel aus vier Teilnehmern und dem Instructor besteht, überwiegend an den Projekten der Teilnehmer gearbeitet, denn man lernt an nichts besser, als den eigenen Produktionen. Die Teilnehmer einer Gruppe werden im Vorfeld so ausgewählt, dass sie bestmöglich zusammenpassen und sich so zusätzlich ergänzen und kreative Anreize liefern. Ob es dein Workflow ist, technisches Verständnis für Software und Plugins oder kreatives Verständnis für Songwriting und Sounds, wir möchten dir bei einer schnelle Beantwortung deiner Fragen helfen und dir das Wissen vermitteln, dass du suchst und brauchst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um innerhalb des Kurses an deinen Produktionen zu arbeiten. Das Material kann im Vorfeld an den Instructor gesendet werden oder du gibst während des Unterrichts deinen eigenen Bildschirm frei. Die Vorlesungen werden für dich aufgezeichnet und nur den Teilnehmern des Kurses exklusiv zur Verfügung gestellt.

Die Teilnehmerzahl bei den Kursen ist in der Regel auf vier begrenzt. Eine Ausnahmen bilden unser Fundamental- und Expert-Kurse.
„Fundamentals“ sind Grundkurse, die zur Vorbereitung auf andere Kurs dienen, die ein gewisses Grundwissen voraussetzen.
„Experts“ sind 1:1 – Kurse und für Fortgeschrittene gedacht, die ganz gezielte Fragen haben und zur Klärung einen unserer Experten zu Rate ziehen möchten.
Termine, deren Häufigkeit und Dauer können hier ganz individuell geplant werden. Ein Beratungsgespräch wird vorausgesetzt und kann nach Wunsch auch direkt mit dem Experten geführt werden. Die Teilnehmer einer Gruppe sind bestmöglich aufeinander abgestimmt. Im Vorfeld der Kurse wird im persönlichen Gespräch mit dem Dozenten eruiert, welche Teilnehmer am besten zusammen in eine Gruppe passen und sich am besten gegenseitig ergänzen. Hier lernt jeder von jedem.

Die Lehrpläne der Kurse sind von erfahrenen Dozenten mit langjähriger Industrieexpertise entwickelt worden und orientieren sich damit an den gegebenen Bedürfnissen des Marktes. Sie werden daher laufend aktualisiert. Ulanda hat sich an eine dynamische und digitale Welt angepasst.

Die Lehrmethoden orientieren sich an den Vorzügen des individualisierten Bildungssystems der Skandinavier. Das beinhaltet eine Anpassung an die eigene Lerngeschwindigkeit und einen hohen Praxisbezug in den Unterrichten für nachhaltiges Lernen. Bei Ulanda lernen die Teilnehmer nicht auswendig, die Dozenten helfen durch viel Praxis beim Begreifen und Verstehen.

Da sich die verwendete Software und/oder Plugins von Kurs zu Kurs stark unterscheiden, können wir diese Frage nicht pauschal beantworten. Allerdings findest du entsprechende Angaben immer auf der jeweiligen Kursseite.

Systemvoraussetzungen:
– Eine stabile kabelgebundene oder kabellose Internetverbindung (LTE/4G oder 5G) mit einer Verbindungsrate von 1,2Mbps (uplink / downlink)
– Lautsprecher und Mikrofon – eingebaut oder als USB-Plugin oder kabellos mit Bluetooth
– Eine (HD-)Webcam – eigebaut oder als USB-Plugin

Mac Users
– Mac mit einem Intel Multicore processor
– Mac OS X v10.7 or later 4 GB RAM

PC Users
– PC mit 2 GHz oder schneller 32-bit (x86) or 64-bit (x64) Multicore processor
– Windows 7 (mit SP1), Windows 8 or Windows 10 4 GB of RAM

– Exklusive Unterrichtseinheiten in kleinen Gruppen mit einem erfahrenen Dozenten
– Eine Aufzeichnung der Unterrichte eines Kurses
– Weiter Leistungen können sich von Kurs zu Kurs unterscheiden. Beispielsweise erhalten Teilnehmer des Kurses „Mastering“ die verwendete Software für die Dauer des Kurses kostenlos dazu und können diese anschließend mit einem EDU-Rabatt 50% günstiger erwerben. Diese Art der Informationen sind auch immer der Kursseite zu entnehmen.

Der Teilnehmer kann den Vertrag über die gesamte Kursdauer jeweils mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende des Kalendermonats kündigen.

Nein. Jeder kann an den Kursen bei Ulanda teilnehmen.

Du kannst dich gerne telefonisch oder via E-Mail bei uns melden.
T.  +49 441 998 398 12
@.  post@ulanda.online

Wir freuen uns auf deine Fragen!