Henning Riez

Elektronische Musikproduktion Ableton

Hamburg, Germany

Hi, ich bin Henning,

dein Instructor für alles rund um das Genre Techno und Produzieren in Ableton bei Ulanda.

Ich bin seit über 15 Jahren als Audio Engineer tätig und lebe für die Musik, innerhalb und außerhalb meines Hamburger Tonstudios. Wenn ich nicht gerade unter meinem Künstlernamen „Metatext“ eigene Produktionen auf internationalen Labels veröffentliche und die Beatportcharts attackiere, helfe ich Künstlern, wie Shkoon, Innercircle, Innellea oder Amelie Paul im Studio bei ihren Produktionen.

Im Studio komponiere ich, designe neue Sounds oder mische. Ich bin ein absoluter Sound-Nerd und Synthesizer-Spezialist, der bei der Entwicklung neuer Geräte auch schonmal als Berater hinzugezogen wird. Außerdem veranstalte ich im intimen Rahmen Musikproduktionsworkshops und unterstütze Künstler bei der Schaffung neuer Werke.

Als Live-Techniker habe ich bereits mehrere tausend Konzerte für Künstler wie Nelly, Sisqo, Mos Def, Afengin, Shkoon uvm. betreut und gemischt.

Was magst du an deinem Job am meisten?
Die Reise endet nie, es gibt immer Neues zu lernen und zu entdecken.

Woran arbeitest du gerade?
Im Moment arbeite ich an meinem Soloalbum und gründe ein Geschäft für Samplelibrarys

An was arbeitest du am meisten?
Im Studio arbeite ich hauptsächlich an elektronischer Musik; Techno & Hip Hop Produktionen. Als Live-Engineer und FOH-Techniker sorge ich für einen guten Sound, so dass Künstler und Zuschauer (und ich) ihren Spaß haben, egal um welches Genre es sich handelt.

Was ist das größte Missverständnis, bzgl. deiner Außenwirkung? Die Leute denken, ich bin reich, weil ich viel Zeug im Studio habe … natürlich ist so ziemlich das Gegenteil der Fall *lach*. Ich liebe einfach was ich tue.

Wie sieht dein Studiosetup aus?
Für mich funktioniert die Mischung aus digitaler Präzision und analogem Mojo am besten. Ich arbeite mit Ableton und mische hauptsächlich in the Box. Zum produzieren benutze ich oft analoge Synthesizer und Prozessoren wie ein Apirack, FX-Einheiten usw.

Youtube

Share this Instructor